Prototypische historische experimentelle Anordnungen: Themenschwerpunkt: Introspektion als Forschungsmethode
Abstract: Es sollen zwei experimentelle Anordnungen beschrieben werden, wie sie um die Jahrhundertwende zur Untersuchung innerer Vorgänge benutzt wurden. Zum einen werden die Experimente von Wundt (Leipzig, um 1907) zur Untersuchung von Empfindungen dargestellt, zum anderen Bühlers Denkexperimente (Würzburg, um 1907). Weitere methodische Varianten (lautes Denken, freie Assoziationen, automatisches Schreiben) werden nur skizziert
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Journal für Psychologie ; 7 (1999) 2 ; 12-14
- Klassifikation
-
Psychologie
- Schlagwort
-
Selbstbeobachtung
Denken
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
1999
- Urheber
-
Witt, Harald
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-40090
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:48 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Witt, Harald
Entstanden
- 1999