Journal article | Zeitschriftenartikel

Methodische Einwände und Kritik an Introspektionsverfahren: Themenschwerpunkt: Introspektion als Forschungsmethode

Introspektion ist nicht erst seit dem Behaviorismus, sondern bereits ab Ende des 18. Jahrhunderts der Kritik ausgesetzt. Die Hauptkritik an der Methode wird im folgenden skizziert und kritisch kommentiert.

Methodische Einwände und Kritik an Introspektionsverfahren: Themenschwerpunkt: Introspektion als Forschungsmethode

Urheber*in: Burkart, Thomas

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 14-17
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Journal für Psychologie, 7(2)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Psychologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Psychologie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Burkart, Thomas
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1999

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-40106
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Burkart, Thomas

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)