Archivale
Das Pforzheimer Oberamt und Specialat bestätigt, daß die Äbtissin des Adeligen Stifts zu Pforzheim, Rosina Susanna Catharina von Venningen, den bisher gewohnheitsmäßig innegehabten Kirchenstand in der Pforzheimer Stadtkirche und ein Erbbegräbnis im dortigen Chor für sich, ihre Nachkommen und die Stiftsdamen für insgesamt 300 Gulden gekauft hat und hierüber eine Genehmigung des Markgrafen, des Patronatsherrn dieser Kirche, am 22. Dez. 1723 empfangen hat (s. U 71). - Sr.u.U.: A. Ausf. Pap. - 3 Petschafte - U.: Zur Glocken, G. Philipp Bergman, Johann Friedrich Ruethardt - Rv.: Quittung des Pforzheimer Oberamts und Specialats über den Empfang von 300 Gulden respektive deren Verrechnung mit einer Kapitalschuld von 100 Gulden mit Zins aus dem Mentzingischen Erbe des Stifts von 24. März 1724 mit Unterschriften - A.S.: N. 27
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Kraichg. Damenstift U 72
- Extent
-
Pap. 2 Bl.
- Context
-
Kraichgauer Adeliges Damenstift >> A Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Kraichg. Damenstift Kraichgauer Adeliges Damenstift
- Indexbegriff subject
-
Grabstätte
Kirchenstand
- Indexentry person
-
Bergmann; G. Philipp
Mentzingen, Amalia Elisabeth von; Freiin, geb. von Bettendorff
Ruthard; Johann Friedrich, Pforzheimer Amtmann
Venningen; Rosina Susanna Catharina Philippina v., Äbtissin
Zur Glocken; Johann Wilhelm, Pforzheimer Obervogt
- Indexentry place
-
Pforzheim PF; Oberamt
Pforzheim PF; Stadtkirche
- Date of creation
-
1724 März 20 - Pforzheim
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:03 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1724 März 20 - Pforzheim