Archivale
AUSSTELLER: Otto Schachtrupp, Hauptmann und Kompanie-Chef im Kulmer Infanterie-Regiment Nr. 141.
ANLASS: 200. Wiederkehr des Geburtstags Friedrichs d. Gr.
ADRESSE: Papier, 28 Bl. (Gebr. Buhl Ettlingen) + 2 Vorsatzbl. gebunden, maschinenschr., 32 x 20,8 cm.
TEXT: Friedrich der Befreier der Ostmark. Festspiel zum 24.1.1912 in drei Zeitbildern von Otto Schachtrupp. Aufgeführt vor dem Offizierkorps der Garnison Graudenz und geladenem Zivilpublikum am 24.1.1912 im Stadttheater Graudenz; Widmung für Großherzogin Luise als Erbin und Trägerin großer Überlieferungen.
MAPPE: Rotes Leder auf Pappe, Spiegel und 1. Vorsatz in grünem Papier, 33,1 x 21,8 cm. In der Mitte des Vorderdeckels in Goldprägung eine Krone, darunter eine ovale Kartusche mit den in schwarzer Tusche geschriebenen Buchstaben F R in Ligatur auf hellem Grund (Pergament ?).
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 173
- Alt-/Vorsignatur
-
H I c 157 (hs. auf 2 Etiketten); B 574.
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.8. Ereignisse im Hause Hohenzollern
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale