Skulptur
Holzschnitzerei, Heilige Barbara
Holzskulptur, geschnitzt, farbig gefasst, vergoldet. Aus mehreren Holzststücken zusammengesetzt, auf rundem, tellerförmigem Sockel stehend. Die Heilige ist dargestellt mit langem Umhang, der rechts einen Turm umhüllt. In der linken Hand hält die Schutzpatronen der Bergleute einen Kelch mit Hostie. Die rechte, am Unterarm angesetzte Hand, ist zur Schutzgeste erhoben.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030005960001
- Measurements
-
Höhe: 1285 mm; Durchmesser: 400 mm
- Material/Technique
-
Holz, Kupfer * Geschnitzt, montiert
- Inscription/Labeling
-
Rechts unten am Sockel befindet sich die Signatur der Künstlerin "H. LEVEN-INTZE". Auf der Rückseite des Sockels befindet sich eine angenagelte mit Kupferblechplatte mit eingraviertem Text und dem Bergbausymbol Schlägel und Eisen "Herrn Bergwerksdirektor Bergassessor A.D. Adolf Hueck zum 40 jährigen Dienstjubiläum - Gelsenkirchener Bergwerks A.G. Gruppe Hamborn - 16.Nov. 1952"
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Schnitzerei
Skulptur
Kunst
Holzfigur
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Leven-Intze, Helene
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1952
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
02.11.2023, 1:40 PM CET
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Skulptur
Associated
- Leven-Intze, Helene
Time of origin
- 1952