Buch
Integration: Ankommen in Sachsen - von Gastarbeiter*innen und Geflüchteten
DAKS e.V. ist als Kommunalpolitische Bildungsvereinigung durch das Staatsministerium des Inneren des Freistaats Sachsen anerkannt und steht Bündnis 90/Die Grünen nahe. Sie wurde 1992 auf Anregung der Kommunalpolitischen Konferenz vom Oktober ‘91 in Bautzen gegründet. Ziel ist die „Förderung des demokratischen Staatswesens in weitsichtiger, ökologischer und sozialer Verantwortung. Die Vereinigung unterstützt alle an Kommunalpolitik interessierten Bürgerinnen und Bürger, Abgeordnete, Fraktionen und Bürgerinitiativen bei der Gestaltung einer bürgernahen Kommunalpolitik, welche der Verwirklichung von Menschenrechten, dem Schutz der natürlichen Umwelt und unmittelbaren Bürgerinteressen dient”. Die konkrete Arbeit von DAKS e.V. besteht in Beratung und Schulung von Kommunalpolitikern und interessierten Bürgern mittels Seminaren, Vorträgen und Publikationen sowie in der Vernetzung von Kommunalpolitikern und Fachleuten mittels Tagungen und Vermittlung von Kontakten. Was bedeutet, beinhaltet und umfasst der Integrationsbegriff? Welche Akteure sind beteiligt und welche rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland sind maßgeblich für die Umsetzung von Integration? In der vorliegenden Broschüre soll diesen Fragestellungen, mit einem abschließenden Fokus auf Beispielen aus den sächsischen Zentren wie auch dem ländlichen Raum, nachgegangen werden.
- Thema
-
Wirtschaft
Integration
Kommunalpolitik
Migration
Einwanderung
Sachsen
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Jobke, Matthias
Stock, Kristen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
DAKS e.V. - Die Alternative Kommunalpolitik Sachsens e.V.
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-327665
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Jobke, Matthias
- Stock, Kristen
- DAKS e.V. - Die Alternative Kommunalpolitik Sachsens e.V.