Archivale
Brüter-A-Sitzungen des Projekts Schneller Brüter (PSB)
Enthält: Brüter-A-Protokolle, Projektorganisation des PSB; Korrespondenz mit Fa. MG/ F, BMwF, Österreischer Studiengesellschaft für Atomenergie/ Wien
Darin: Modifikation der Abrechnung der Projekte und Forschungsvorhaben, Alkem-Karbid-Entwicklungsauftrag, Stand der Planung des FR 3, Neudefinition der Arbeiten beim IRB im Rahmen des PSB, Einrichtung eines Ausschusses "Thermodynamik", Ausscheiden von L. Ritz aus dem Brüter-A-Gremium, Diskussion um Weiterführung der Assoziation, Zusammenarbeit mit AEG im Rahmen des Gesamtprojekts (Feasibility Studie FR 3), Experimente zur Spaltstoffflußkontrolle, Entwicklungsverträge (Vanadinlegierungen, Hüllrohre mit integrierten Wendelrippen, Bedenken gegen die Zusammenarbeit mit Japan, Verlängerung des Vertrags mit dem Israel Institute of Technology, Strömungsforschungen für GSB, Freigabe von Pu für Experimente, Core-Sprengstofftests, zukünftige Nutzung von SEFOR, Zusammenarbeit mit der KFA-Jülich beim GSB, Beteiligung an ENEA-He-Studie, Na-Versuchsstand Seibersdorf/ Österreich, Kostenschätzung für PSB-Versuchsprogramm in Na-Versuchsstand Seibersdorf
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KFK Nr. 863
- Alt-/Vorsignatur
-
Brüter A, Dr. Greifeld, 1.2.1969- 28.2.1970
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> 14. Projektforschung >> 14.1 Projekt Schneller Brüter
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung
- Provenienz
-
KfK-Vorstand
- Laufzeit
-
Februar 1969-April 1970
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- KfK-Vorstand
Entstanden
- Februar 1969-April 1970