Forschungsbericht
Entwicklung von zielorientierten und effizienten Verfahren und Maßnahmen zur Erhöhung der Biodiversität in Agrarlandschaften (MEDIATE) : Schlussbericht
Zusammenfassung: Das Projekt MEDIATE stellt sich dem Problem des fortwährenden Rückgangs der Biodiversität in Deutschland, insbesondere in landwirtschaftlich intensiv genutzten Regionen
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
1 Online-Ressource (114 Seiten)
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Illustrationen
Literaturverzeichnis: Seite 85 - 88
Projektlaufzeit: 01.01.2016 – 31.08.2021
- Schlagwort
-
Biodiversität
Agrarlandschaft
Landwirtschaft
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Braunschweig
- (wer)
-
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- (wann)
-
2022
- Urheber
-
Dauber, Jens
Heinrich, Barbara
Kallus, Helene
Kretzschmar, Nora
Leuschner, Christoph
Polaschegg, Marcus
Sanders, Jürn
Waveren, Clara-Sophie van
Wietzke, Alexander
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2024032816442611449990
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:43 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Dauber, Jens
- Heinrich, Barbara
- Kallus, Helene
- Kretzschmar, Nora
- Leuschner, Christoph
- Polaschegg, Marcus
- Sanders, Jürn
- Waveren, Clara-Sophie van
- Wietzke, Alexander
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- Johann Heinrich von Thünen-Institut
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Entstanden
- 2022