Monografie | Monograph

Evaluierung des Aktionsplans des BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen

Der Aktionsplan Inklusion von Menschen mit Behinderungen des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) war darauf gerichtet, die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit (EZ) systematisch und querschnittsmäßig zu verankern. Das BMZ hat als einziges Ressort einen eigenen Aktionsplan erarbeitet, der seit 2013 umgesetzt wird. Er ordnet sich ein in die Verpflichtungen Deutschlands aus der Ratifizierung des völkerrechtlich verbindlichen Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Die Evaluierung hat überprüft, inwieweit der Aktionsplan seine Ziele erreicht hat. Sie leistet zudem einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der deutschen EZ. Daraus abgeleitete praxisrelevante Empfehlungen können für die strategische Neuausrichtung der Förderung von Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der deutschen EZ ab 2018 genutzt werden. Die Evaluierung folgte einem menschenrechtsbasierten Vorgehen. Dabei wurde ein breites Spektrum von Erhebungsmethoden (Interviews, Fokusgruppen, Workshops, Onlinebefragung, Dokumentenanalyse) eingesetzt. Besonderen Stellenwert haben die Fallstudien, die in Vorhaben der deutschen bilateralen EZ in fünf Ländern durchgeführt wurden.

Evaluierung des Aktionsplans des BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen

Urheber*in: Schwedersky, Thomas; Ahrens, Lena; Steckhan, Heike

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

ISBN
978-3-96126-054-6
Extent
Seite(n): XIV, 150
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Subject
Recht
Internationale Beziehungen
Recht
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Inklusion
Behinderung
Menschenrechte
Entwicklungshilfe
Entwicklungspolitik
Evaluation
Integration

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schwedersky, Thomas
Ahrens, Lena
Steckhan, Heike
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
(where)
Deutschland, Bonn
(when)
2017

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-55056-8
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Monografie

Associated

  • Schwedersky, Thomas
  • Ahrens, Lena
  • Steckhan, Heike
  • Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)