Wohnstraße

Heidelberg-Handschuhsheim Grahamstraße

Die aus dem Klausenpfad nach Südosten austretende und quasi als Stichstraße von Nordwesten in die Pfarrgasse Grahamstraße ist im Nordosten sowie im Südwesten weitgehend von Wohnanlagen der mittleren bis späten 1930er-Jahre bebaut, die im Rahmen der Heidelberg-Bauaufnahme (1850 - 1935) nicht erfasst werden. Allerdings findet sich im Nordwesten mit dem Gebäude Nummer 4 (siehe dort) ein sehenswertes Gebäude in der Formensprache des Jugendstils. .
Erhaltungszustand: Siehe Einträge in der Hierarchie.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank | Digitalisierung: Pietschmann, Dieter-Robert

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Heidelberg-Handschuhsheim
Sammlung
Städte und Dörfer

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Architektur

Förderung
Pietschmann, Dieter-Robert
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wohnstraße

Ähnliche Objekte (12)