Neuerlernen des Naturbezuges lokal und global: Potentiale des Lebens in tropischen Regenwäldern
Abstract: "Beschleunigter Abbau natürlicher Ressourcen vermittelt sich in wachsendem Maße global. Unterschiedliche lokale Formen, Natur zu nutzen, haben - historisch gesehen - konträre Auswirkungen auf globale Lebensbedingungen gehabt: 1. Verlust des Naturbezuges: lokale Nutzungen gefährden globale Lebensbedingungen a) Naturkatastrophen haben genauer betrachtet oft einen anthropogenen Auslöser (Beispiele von Auswirkungsketten einseitiger großflächiger Eingriffe in tropischen Regenwäldern von Plantagenanbau, Bergbau, etc. vgl. Ab Saber, WRM, IRN u.a.). b) Beschleunigter Rohstoffraubau und Ausdehnung des Handels führen zu globalen Rückwirkungen auf das Klima und zum Abbau von biologischer Vielfalt sowie dem Verlust des Zugangs immer größerer Bevölkerungsgruppen zu frischem Wasser. 2. Erhalt des Naturbezuges: lokale Nutzungen erhalten globale Lebensbedingungen a) Gleichzeitig wird deutlich, dass andere Gesellschaften schützend in die Natureingreifen und ihre Handlungsstrategien bereits über Jah
- Weitere Titel
-
Relearning of the local and global relationship with nature: potential of life in tropical rain forests
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 1640-1658 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Rehberg, Karl-Siegbert (Hg.): Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2. 2008. S. 1640-1658. ISBN 978-3-593-38440-5
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Tropischer Regenwald
Natur
Entwicklungsländer
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wer)
-
Campus Verl
- (wann)
-
2008
- Urheber
-
Müller-Plantenberg, Clarita
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Rehberg, Karl-Siegbert
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-152513
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:56 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Müller-Plantenberg, Clarita
- Rehberg, Karl-Siegbert
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- Campus Verl
Entstanden
- 2008