Archivale
Angelegenheiten des Schwäbischen Bundes
Enthält: Einladungen zum Schwäbischen Bundestag, Anträge der Gesandten des Schwäbischen Bundes beim Kaiser, Wahl der Bundes-Hauptleute und Räte, Sicherungsablegung, Forderung der Bundessteuer sowie der Ausstände, Stellung von Mannschaft und Erlegung von Monatssold zum Schwäbischen Bund, die von Mainz gegen Comburg angemaßte Atzung und Hallisches Geleit, Feldzug des Bundes wider Thomas von Absperg, sowie Fehde mit Thomas von Sierseberg und Vertrag mit demselben, nochmalige Erstreckung der 11jährigen Bundes-Einigung und Abschiede des Bundestags, nachträgliche Forderung eines Beitrags zum oettingischen Feldzug, extraordinäre Steuer wegen des Bauernkriegs, gedruckte Manifeste von drei Bundes-Hauptleuten in Betreff des Bauernkriegs
Darin: Einladung zum Tag der Ritterschaft nach Ellwangen; Quittung der Stadt Hall für einen Jahres-Beitrag des Stifts Comburg für die Armen im Sondersiechen Haus zu Hall.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 S Bü 6
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift >> 1. Innere und äußere Verhältnisse >> Sonstige Schriftstücke
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 S Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift
- Laufzeit
-
1478-1577
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:06 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1478-1577