Artikel
Queer Times Indeed? : Südafrikas Reaktionen auf die mediale Inszenierung der 800-Meter-Läuferin Caster Semenya
Die Kulturwissenschaftlerin Henriette Gunkel fragt, wie die publizistische Verteidigung der sexuellen Identität der Läuferin Caster Semenya mit postkolonialem Selbstbewusstsein verschränkt wurde und ob sich in diesem Fall eine Öffnung rigider Sex- und Gender-Ordnungsvorstellungen ausdrücke. Das Ergebnis lautet, die Verteidigung der sexuellen Identität Semenyas habe zwar einen antirassistischen Hintergrund und darin zeige sich eine postkoloniale, selbstbewusste Haltung der südafrikanischen Nation, zugleich aber werden die heterosexuellen Normen der südafrikanischen Gesellschaft als eindeutig und unhinterfragbar reproduziert.
- Extent
-
44-52
- Bibliographic citation
-
Gunkel, Henriette. 2012. Queer Times Indeed? : Südafrikas Reaktionen auf die mediale Inszenierung der 800-Meter-Läuferin Caster Semenya. In: Sport - Kult der Geschlechter. Band: 30. Heft: 1. S. 44-52.
- Subject
-
sexuelle Orientierung
Sportlerin
Queer Theory
- Subject (where)
-
Südafrika
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Gunkel, Henriette
- Event
-
Veröffentlichung
- (when)
-
2012
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Gunkel, Henriette
Time of origin
- 2012