Archivale
Hängeregistratur: Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschisten (VVN-BdA)
Enthält u.a.: Schrift zur Gedenkstunde für die Widerstandskämpfer von 1933-1945 und die Opfer der faschistischen Gewaltherrschaft am 14.11.1993, darin: Gedenkrede von Erwin Teufel, Ministerpräsident Baden-Württemberg, Seite 7-18; Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg, Mitteilungen Heft 21 Juni 1994; Vermerk über die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschisten zur Pressekonferenz über die Veröffentlichung des Verfassungsschutzberichts 1993, masch. Man. 3 Seiten; Wertung der VVN-BdA im Verfassungsschutzbericht von Rheinland-Pfalz und des Bundes 1993; Grußwort der Ministerin Unger-Soyka an die Landesdelegiertenkonferenz der Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes, 1994; Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Friedhelm Repnik (CDU) zur Mitgliedschaft der Familienministerin Unger Soyka in der VVN-BdA, masch. Man. 1 Seite; Pressemitteilung Innenministerium vom 28.04.1994: Innenminister Frieder Birzele: "Mayer-Vorfelders Stellungnahme zur VVN schlicht peinlich", masch. Man. 2 Seiten
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/70 Bü 317
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Politisches Archiv von Frieder Birzele >> 2. Unterlagen aus der Tätigkeit als Innenminister >> 2.5. Verfassungsschutz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/70 Politisches Archiv von Frieder Birzele
- Indexbegriff Ort
-
Oberer Kuhberg : Ulm UL
Rheinland-Pfalz; Verfassungsschutz
- Laufzeit
-
1993-1994
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Zugangsbeschränkungen
-
2024-12-31
- Letzte Aktualisierung
-
04.01.2023, 14:18 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1993-1994