Urkunde
Worms (Stadt): Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet, dass Johann Klepperer, wohnhaft vor der Neupforte, von Johann Klotz gen. Federhenne...
- Archivaliensignatur
- 
                255/1035
 
- Formalbeschreibung
- 
                Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel abgef.
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1404, auf St. Johannis Abend des Täufers
 Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Stadt): Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet, dass Johann Klepperer, wohnhaft vor der Neupforte, von Johann Klotz gen. Federhenne und Ehefrau Katharina für 1 Gulden Gold 1 Morgen Wingert am Liebenauer Pfad neben Peter von Montzig und Peter Peffelkenner in Erbpacht nimmt. - Zeugen: Dytmar gen. Schreiber, Schultheiß, Klaus Swab, Dietze zum Fügel, Emich Dietze, Johann Winose (Wynose), Schöffen
 Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
 
- Kontext
- 
                Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.28 Worms (Stadt)
 
- Bestand
- 
                A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
 
- Laufzeit
- 
                1404 Juni 23
 
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
- 
                
                    
                        Liebfrauenkloster
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1404 Juni 23
