Archivale

Milde weltliche Stiftungen (Stadt Worms): Spezialia

Enthält: vielfach: Auflösung von Stiftungen 1933/34; v.a.: Stiftung Kunsthaus Heylshof, 1920; Jubiläumsstiftung Fa. Karl Menton (1916): Satzungsergänzungen und Wahlen 1933/34, Stifung und Genehmigung 1916/17; Auflösung der Bittel-Valckenberg-Stiftung 1917, Auflösung 1934, Errichtung 1917; August Kuhn'sche Kriegsstiftung v. 1914 (Aufhebung 1933/34; Vermögensverzeichnis über Stiftung der Eheleute Kuhn, Schriftverkehr); Fonds zum Besten der Kleinderkinderschule der Stadt (Stiftung Frau Baurat Rasor, 1893); Vereinsbank-Stiftung 1911; Hattemer-ab Haardt'sche Stiftung; Aktuar-Emrich-Stiftung 1880; Armenunterstützungsfonds der Stadt Worms 1872-1933 (Zusammenfassung einzelner Fonds, u.a. Vermächtnis Kaufmann Julius Lohnstein zugunsten von Armen christlicher Religion, 1872); Stiftung Eheleute Rasor-Leist, Worms, begr. 1915; Stiftung des Dr. Leopold Ordenstein, 1903 (Schriftverkehr; Mittelverwendung 1933); Stiftung Schreinermeister Martin Uhl (gest. 1891), Verwendung der Restsumme 1933; Stiftung für Kriegsinvaliden; Hinterbliebenen-Stiftung 1915 (Stiftung Martin Becker); Haus-Guggenheim-Stiftung (Abschrift Stiftungserrichtung, 1932; Stiftungsobjekt: Judengasse 39, dazu Informationen); v. Heyl zu Herrnsheimsche Wohlfahrtsanstalten, 1930; Schenkung der Wormser Zeitung anl. ihres 150-jährigen Jubiläums, 1926; Geheime-Regierungsrat-Fröhlich-Stiftung, 1919
- Lauberstiftung (eig. Faszikel, 1932-1933): Korrespondenz über Mittelverwendungen, Konflikte um die Verwendung des Dispositionsfonds des Dezernenten für soziale Fürsorge (Bgm. Schulte): Vorwürfe Rechtsanwalt u. Stadtrat Ph. W. Jung (parteiliche Verwendung von Mitteln, Vorwürfe durch DVP und NSDAP) und Entgegnungen OB Rahn; Ausführungen zur rechtlichen Struktur der Lauber-Stiftung (Stifter Carl F. Lauber, gest. 1927): Verwendung von Geldern für Stipendienzwecke (Otto Harms, Studienbeihilfe); Schreiben der DVP-Stadtratsfraktion (Luley) Sept. 1932 an Kreisamt betr. Beschwerden über Stipendienvergabe der Stiftung bzw. Vorwurf pflicht- und dienstwidriger Mittelverwendung (Wormser Volkszeitung 30.09.1923, desgl. 08.10.1932, desgl. 10.10.1932; Wormser Zeitung 12.10.1932 mit Berichten dazu)
- Letztwillige Zuwendung des Geheimen Kommerzienrats W. J. D. Valckenberg an die Valckenberg-Bollermann-Stiftung für Genesende (eig. Faszikel, 1902-1921): div. Schriftverkehr zur Stiftung
- Stiftung der Fa. P. J. Valckenberg GmbH und Nikolaus Valckenberg in Worms (eig. Fasz., 1919-1921): Schriftwechsel betr. Stiftung
Jubiläumsstiftung der Fa. Doerr & Reinhart, Worms, Änderungen 1919; Kriegsstiftung W. J. D. Valckenberg Worms 1916/17
- Kriegerspende des Freiherrn Heyl zu Herrnsheim (eig. Fasz., 1868-1920): Begründung 28.10.1918 (Sorge für Kriegsbeschädigte); Genehmigung; Stipendienstiftung Cornelius Heyl; div. v. Heylsche Stiftungen, Zeichnung v. Kriegsanleihen 1915; Schr. betr. Errichtung e. Stipendienstiftung 1877; Stiftung eines Siegfriedbrunnens durch Frhr. v. Heyl, 1913 (auch Schenkungsurkunde); Schnkung Cornelianum 1907; Schenkung der Fa. Heyl an die Stadt, 1892; Geschenk Ehefrau Cornelius W. v. Heyl zugunsten v. Waisen, 1868
- Kohlermännische Stiftung 1893/94; Richard-Wagner-Stipendienstiftung, 1905; Schenkung der Erben des Geh. Kommerzienrats J. B. Doerr Eheleute an die Stadt Worms, 1902; Schenkung der Stadtrechner Guyot Eheleute an die Stadt Worms, 1898; Vermächtnis Buchdruckereibesitzer Andreas Kranzbühler zugunsten Armer, 1866; Annahme div. Geldschenkungen seit 1832

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 030, 126
Alt-/Vorsignatur
96

Kontext
030 - Hessisches Kreisamt Worms >> XVI. Armen- und Wohltätigkeitspflege >> XVI.02. Armen- und Wohltätigkeitsanstalten >> XVI.02.b. Milde Stiftungen; Armen- u. Wohltätigkeitsvereine
Bestand
030 - Hessisches Kreisamt Worms

Laufzeit
1832 - 1934

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1832 - 1934

Ähnliche Objekte (12)