Akten

Erzengel Raphael Maßen samt Eleonora Stolln, ab 1816 Eleonora Erbstolln, am Erzenglergebirge bei Johanngeorgenstadt, Bd. 1

Enthält u.a.: Aufstände und Grubenberichte vom Silbergebäude Erzengel Raphael Fundgrube (1733-1751), von Erzengel Raphael Maßen samt Eleonora Stolln am Vorderen und Mittleren Fastenberg (1790), von Erzengel Raphael Maßen und Eleonora samt Junger Georg Stolln (1793).- Beförderung des Steigers Gündel zum Zubußboten.- Lossagungen der Erzengel Raphael Maßen, des Sizilien Stolln sowie des Eleonora und Adolphus samt Erzengel Gabriel Maßen gemeinschaftlichen Feldes.- Klassifizierung der Grubenbaue nach ihren Aussichten.- Ortsbetrieb auf dem Walts Gott Stehenden und Neu Glück Spat.- Vorschüsse.- Wiederherstellung des hinteren Katharina Kunst- und Tageschachtes durch die Gewerkschaft auf Gotthelf Schaller und Silberkammer.- Bestätigung von Setzfort Fundgrube.- Abbau von Wismuterz auf dem Carolus Spat.- Bau der neuen Schwarzenberger Chaussee durch die Halde des Junger Georg Stolln.- Vorrichtung des Stollns zur Ausförderung mit ungarischen Hunten.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 637 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 05. E
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenienz
Prov: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
Laufzeit
1733 - 1751, 1790, 1793, 1804 - 1838

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock

Entstanden

  • 1733 - 1751, 1790, 1793, 1804 - 1838

Ähnliche Objekte (12)