Archivale
Einschränkung bzw. Abstellung von Bittgängen und Prozessionen
Darin: Verordnung des Bischofs zu Konstanz über die Einschränkung der Bittgänge vom 17.3.1803, Druck; bischöfliches Ordinariatszirkular über Unordnungen und Mißbräuche bei den Bittgängen, Konstanz, den 14.2.1804, Druck; Hohe Jubelfeier zur Ehre des heiligen Märtyrers Vinzenz, Patron der Kirche und der ehemaligen Klosterherrschaft Schussenried, nach Umlauf der ersten zweihundert Jahre seiner hiesigen öffentlichen Verehrung, gedruckt bei G. Sellmer in Ulm, 1851, S. 1-24.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 211 VI Bü 982
- Umfang
-
Qu. 1-61 m. Lücken
- Kontext
-
Katholischer Kirchenrat: Kirche, Geistliche, Landkapitels- und Pfründverwaltung >> 4. Gottesdienstordnung >> 4.16 Prozessionen, Bittgänge, Wallfahrten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 211 VI Katholischer Kirchenrat: Kirche, Geistliche, Landkapitels- und Pfründverwaltung
- Indexbegriff Person
-
Sellmer, G., Ulm
Vinzenz, Märtyrer
- Laufzeit
-
1803-1851
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1803-1851