Archivale

Hans Unpau (Unpawen) von Straß [nordwestl. von Silheim] und Hans Welch von Ettlishofen, Pfleger der Kinder des verstorbenen Hans Minder von Silheim, verkaufen Ulrich Äschenmüller [= Ulrich Braun], Müller zu Silheim, zugunsten ihrer Pfleglinge für 17 fl. einen halben Jauchert Acker zu Silheim im Feld Richtung Leipheim, zwischen Äckern des Ulmer Spitals und des Sammlungstifts. Der Acker ist nur mit den gewöhnlichen Zehntpflichten belastet.

E_Krafft_Urkunden_138_001 | Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Reference number
E Krafft Urkunden, 138
Former reference number
K 613 U 164
Further information
Siegelbefund: 2 Sg. anh., fehlen

Rückvermerke: "1531 Kaufbrieff um 1/2 juchert agkers zu Silhaim"; "Numero 44"; "Lad 21 Numero 11"

Überlieferung: Orig.

Ort: (Ulm)

Siegler: 1) Georg Krafft
2) Alexander Martini
beide Bürger zu Ulm

Beschreibstoff: Perg.

Sprache: Deutsch

Datum: Frytag vor Sant Symeon und Judas tag

Context
Patrizierarchiv Krafft Urkunden >> 5. Stiftungsgüter in Asselfingen, Hüttisheim, Lehr, Silheim und weiteren Orten >> Äschenmühle in Silheim
Holding
E Krafft Urkunden Patrizierarchiv Krafft Urkunden

Date of creation
1531 Oktober 27.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1531 Oktober 27.

Other Objects (12)