Archivale
Hans Scheitle von Silheim (Sillen) verkauft Ulrich Äschenmüller [Ulrich Braun/Müller] von Silheim für 5 fl. seine 6 "Strangen" Acker zu Silheim, gelegen unter der Halde an Wilhelm Riters Acker, woraus nur der gewöhnliche Zins zu entrichten ist.
- Reference number
-
E Krafft Urkunden, 147
- Former reference number
-
K 616 U 174
- Further information
-
Siegelbefund: 2 Sg. anh., fehlen
Rückvermerke: "1534 Kauffbrieff umb 6 strangen agkers zu Silhaim"; "Numero 47"; "Lad 21 Numero 14"
Überlieferung: Orig.
Ort: (Ulm)
Siegler: 1) Alexander Martini d. Ä.
2) Dominicus Martini
beide Bürger zu Ulm
Beschreibstoff: Perg.
Sprache: Deutsch
Datum: Montag nach Unser Lieben Frowen tag Kreiterwey
- Context
-
Patrizierarchiv Krafft Urkunden >> 5. Stiftungsgüter in Asselfingen, Hüttisheim, Lehr, Silheim und weiteren Orten >> Äschenmühle in Silheim
- Holding
-
E Krafft Urkunden Patrizierarchiv Krafft Urkunden
- Date of creation
-
1534 August 17.
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1534 August 17.
Other Objects (12)
Hans Unpau (Unpawen) von Straß [nordwestl. von Silheim] und Hans Welch von Ettlishofen, Pfleger der Kinder des verstorbenen Hans Minder von Silheim, verkaufen Ulrich Äschenmüller [= Ulrich Braun], Müller zu Silheim, zugunsten ihrer Pfleglinge für 17 fl. einen halben Jauchert Acker zu Silheim im Feld Richtung Leipheim, zwischen Äckern des Ulmer Spitals und des Sammlungstifts. Der Acker ist nur mit den gewöhnlichen Zehntpflichten belastet.