Aufsatzsammlung

"Haltestation Philippshospital" : ein psychiatrisches Zentrum ; Kontinuität und Wandel ; 1535 - 1904 - 2004 ; eine Festschrift zum 500. Geburtstag Philipps von Hessen

Landgraf Philipp der Großmütige stiftete im 16. Jahrhundert das Hospital Hofheim, das seit 1904 auch seinen Namen trägt. Jüngeren Datums ist dagegen die Bushaltestelle "Philippshospital Pforte": Sie kennzeichnet die regionale Einbindung des heutigen Zentrums für Soziale Psychiatrie in Riedstadt. Zwischen diesen beiden Polen entfaltet sich eine dicht belegte Geschichte. Gestiftet als eines von vier Hohen Hospitälern, die die Pflege behinderter und alter Menschen sicherstellen sollten, erfolgte die Spezialisierung auf die Psychiatrie Anfang des 19. Jahrhunderts. Ausdruck des damals ansteigenden Bedarfs an Versorgungsplätzen ist die Gesamtanlage des Philippshospitals, die 1904 fertig gestellt wurde. Sie zeugt vom sozialen Engagement an der Jahrhundertwende. Im krassen Gegensatz dazu steht die Zeit des Nationalsozialismus, als auch im Philippshospital Menschen sterben mussten, weil Machthaber und Mitläufer ihr Leben als "unwert" ansahen. In der Nachkriegszeit galt es, diese Geschichte aufzuarbeiten und notwendige Reformen umzusetzen. Diese Phase der Entwicklung wird noch heute deutlich durch die Offenheit, in der sich das Philippshospital präsentiert. Das Philippshospital ist die größte Einrichtung in der Trägerschaft des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. Es umfasst Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, Pflege- und heilpädagogische Einrichtungen, Ambulanzen sowie dezentrale Wohngruppen, beispielsweise in den Bereiche Kinder- und Jugendpsychiatrie, Gerontopsychiatrie und Drogentherapie. Vierzig Autorinnen und Autoren fächern diese historischen Dimensionen und gegenwärtigen Entwicklungen auf - eine Vielzahl verschiedener Blickwinkel, die der Vielschichtigkeit der Einrichtung Ausdruck verleiht.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783894453411
3894453419
Dimensions
22 cm
Extent
494 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill.

Bibliographic citation
Historische Schriftenreihe des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen / Quellen und Studien / Landeswohlfahrtsverband Hessen ; Bd. 10, [...]

Classification
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Keyword

Event
Veröffentlichung
(where)
Marburg
(who)
Jonas-Verl.
(when)
2004
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aufsatzsammlung

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)