Archivale

Beschuldigter: Boger, Wilhelm Friedrich, * 19.12.1906, Stuttgart-Zuffenhausen, + 03.04.1977 Bietigheim Dienstgrad: SS-Oberscharführer bei der Polizeiabteilung des Konzentrationslagers Auschwitz Tatbestand: Der Beschuldigte hat als Ermittlungsbeamter der Polizeiabteilung des Konzentrationslagers Auschwitz (eine Dienststelle der Gestapo) in den Jahren 1942-1945 in einer unbestimmten Anzahl von Fällen an der Tötung von mehreren Hundert Häftlingen mitgewirkt, wobei Häftlinge auf verschiedenste Weise getötet wurden. Als Besonderheit sei herausgestellt, das Boger als Folterinstrument die nach ihm bekannte "Bogerschaukel" konstruieren ließ. Die Häftlinge wurden in dieses Gerät so eingehängt, daß das Gesäß oben und der Kopf nach unten kam, dann wurden sie geschlagen. Tatzeit: 1942-1945 Az.: LKA BW PA 20 Az. 14/59, StA Stuttgart 16 Js 1273/58, Verfahren abgegeben am 31.08.1959 an StA Frankfurt am Main 4 Js 444/59 (Auschwitz) und 4 Ks 2/63, ZSt LB 2 AR-Z 37/58

Enthält u.a.: Anklageschrift der Staatsanwaltschaft Frankfurt Az. 444/59 vom 12. Juli 1961, 000348-000516; Handgeschriebene Liste der ersten 30 Häftlinge des Konzentrationslagers Auschwitz, 000901-000902
Darin: 1. Lageplan des Schutzhaftlagers des Konzentrationslagers Auschwitz;
2. Zeitungsauschnitte: Stuttgarter Zeitung Nr. 250 vom 29. Oktober 1958, 000310; Stuttgarter Zeitung Nr. 251 vom 30. Oktober 1958, 000311; Stuttgarter Zeitung Nr. 15 vom 20. Januar 1959, 000343; Stuttgarter Zeitung Nr. 159 vom 15. Januar 1969, 000540;
3. Zeitungsausschnitt: Neue Züricher Zeitung Nr. 18 vom 15. Juli 1969, 000540;
4. Zeitungsausschnitt: Allgemeine Zeitung Nr. 250 vom 29. Oktober 1958, 000541;
5. Lichtbild Dr. Hans Wilhelm König, 000911

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Bü 20
Alt-/Vorsignatur
PA 20 Bd. I
Umfang
1 Bü

Kontext
Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945) >> 16. VERNICHTUNGSLAGER >> 16.1 Auschwitz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945)

Provenienz
Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Ermittlungsverfahren NS-Gewaltverbrechen
Laufzeit
1958-1972

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Ermittlungsverfahren NS-Gewaltverbrechen

Entstanden

  • 1958-1972

Ähnliche Objekte (12)