Buch
Eure Ehre - unser Leid : Ich kämpfe gegen Zwangsehe und Ehrenmord
Zwangsheirat und Familienrache [sog. "Ehrenmord"] gehören auch in Deutschland zum Alltag. Serap Çileli weiß, wovon sie spricht, denn sie hat deren Folgen am eigenen Leib erlitten. Ihre Zwangsehe in der Türkei dauerte sieben Jahre, und nur durch ihren Willen zur Freiheit und den Mut derer, die ihr geholfen haben, ist sie diesem Gefängnis lebend entkommen. Heute unterstützt sie selbst muslimische Mädchen, die in Not geraten sind. Immer ist Serap Çileli für sie erreichbar, und sie scheut keine Gefahr, um die jungen Frauen vor ihren Familien zu schützen. In ihrem neuen Buch verleiht sie ihnen eine eindringliche Stimme und schreibt ihre eigene Lebensgeschichte fort. [Klappentext]
- Identifier
-
G-600
- ISBN
-
978-3-442-37412-0
- Umfang
-
240
- Erschienen in
-
Çileli, Serap. 2010. Eure Ehre - unser Leid : Ich kämpfe gegen Zwangsehe und Ehrenmord. München : Blanvalet. S. 240. 978-3-442-37412-0
- Thema
-
BRD
Islam
Migrantin
Gewalt gegen Frauen
Gewalt gegen Mädchen
Selbstbehauptung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Çileli, Serap
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Blanvalet
- (wann)
-
2010
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Çileli, Serap
- Blanvalet
Entstanden
- 2010