Bestand
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.- Organisationsunterlagen (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wurde
durch Gesetz über die integrierte Finanzdienstleistungsaufsicht
(FinDAG) vom 22. April 2002 zum 1. Mai 2002 gegründet und vereinigte
fortan das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen, das
Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel und das Bundesaufsichtsamt
für das Versicherungswesen. Durch die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht wird die einheitliche staatliche
Aufsicht über Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute sowie über
Versicherungs- und Wertpapierhandelsunternehmen gesichert. Die BaFin
gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen
(BMF).
Zitierweise: BArch B
427-ORG/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 427-ORG
- Umfang
-
108 Aufbewahrungseinheiten; 0,0 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Bundesrepublik Deutschland mit westalliierten Besatzungszonen (1945 ff) >> Bundesrepublik Deutschland (1949 ff) >> Finanzen, Wirtschaft
- Provenienz
-
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin), 1995-
- Bestandslaufzeit
-
1945 -
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin), 1995-
Entstanden
- 1945 -