Internet aus dem Weltraum : wie neuartige Satellitenverbindungen die globale Internet-Governance verändern könnten

Zusammenfassung: Eine Reihe von Unternehmen aus den USA und China planen den Aufbau von Netzwerken aus mehreren Tausend Satelliten, um an jedem Ort der Erde den Zugang zum Internet per Satellitenverbindung zu ermöglichen. Die Satelliten dafür sollen in erdnaher Umlaufbahn stationiert werden. Werden diese Pläne realisiert, wird die globale Internet-Infrastruktur um eine gänzlich neue Dimension ergänzt, mit weitreichenden Folgen für den Zugang zum Internet, für die Sicherheit und die Resilienz der Internet-Infrastruktur und nicht zuletzt für die Machtbeziehungen in der globalen Internet-Governance. Für die Staaten, aus denen die führenden Unternehmen kommen - allen voran die USA, gefolgt von China -, würden sich umfassende Möglich­keiten der politischen Einflussnahme ergeben. Sie könnten auf der Ebene der globalen Internet-Infrastruktur kontrollieren, ob und unter welchen Bedingungen weltweit Informationen ausgetauscht werden. Um das Spektrum möglicher Entwicklungen und die damit verbundenen Handlungsmöglichkeiten zu verdeutlichen, werden in dieser Studie zwei Szenarien entworfen: eines beschreibt die Herausbildung globaler Oligopole, das andere eine Form politisch regulierten globalen Wettbewerbs. Die deutsche und die europäische Politik sollten durch regulatorische Maßnahmen und öffentliche Förderung darauf hinwirken, dass die Internet-Infrastruktur der Zukunft durch technologische Redundanz und Diversität sicher und zuverlässig ist. In einem angemessenen Technologie-Mix können auch die neuen Satellitenkonstellationen eine wichtige Ergänzung bilden. Für Europa wäre der Aufbau einer eigenen Konstellation sowohl unter politischen wie wirtschaftlichen Gesichtspunkten erstrebenswert

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
1 Online-Ressource (34 Seiten)
Language
Deutsch
Notes
Illustrationen
Gesehen am 02.02.2021

Bibliographic citation
SWP-Studie / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2021, 2 (Februar 2021)
SWP-Studie ; 2021, 2 (Februar 2021)

Classification
Politik
Informatik
Keyword
Internet
Weltraum
Informationstechnik
Kommunikationstechnik
Internationale Organisation
Politisches Ziel
Global Governance
Zugang
Dienstleistung
Internet
Satellit
Einflussnahme
Szenario
Oligopol
Regulierung
Internationaler Wettbewerb
Erde

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(who)
SWP
(when)
[Februar 2021]
Creator

DOI
10.18449/2021S02
URN
urn:nbn:de:101:1-2023112314285370247661
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:44 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • [Februar 2021]

Other Objects (12)