- Standort
-
Domschatz der Sankt Servatius-Stiftskirche (Quedlinburg), Quedlinburg, Kreis, Halle, Regierungsbezirk, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Ehemalige Damenstiftskirche Sankt Servatii, Quedlinburg
- Material/Technik
-
Edelstein; Elfenbein; versilbert; vergoldet
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Maria stehend (oder halbfigurig), das Christuskind auf ihrem Arm und an ihrer Brust, zu ihrer Linken
Beschreibung: der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes
Beschreibung: die zwölf Apostel (als Gruppe), in der Regel mit Büchern oder Schriftrollen (nicht im biblischen Kontext), mit Paulus statt Judas
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
11. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Reliquiar
Entstanden
- 11. Jahrhundert