Aufsatzsammlung

Politische Morde : vom Altertum bis zur Gegenwart

Was bedeutet es, wenn historisch wichtige Persönlichkeiten einem Attentat zum Opfer fallen? Etwa 30 Morde an Politikern - von der Antike bis in unsere unmittelbare Gegenwart - werden in diesem Buch beschrieben. Analysiert werden die Attentate an Julius Cäsar, Thomas Beckett, Wallenstein, Franz Ferdinand, Mahatma Gandhi, John F. Kennedy, Ytzak Rabin, Pim Fortuyn und vielen anderen. Im Vordergrund stehen nicht die Morde an sich, sondern ihre Einbettung in übergeordnete gesellschaftliche, politische sowie kulturelle Zusammenhänge und ihre historischen Auswirkungen. Deshalb werden auch die Mordfälle aufgenommen, die für die historisch-vergleichende Betrachtung von besonders großem Wert sind, wie z.B. der Mord an dem assyrischen Herrscher Sanherib oder der an Philipp von Schwaben.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783534185184
3534185188
Dimensions
23 cm
Extent
288 S.
Language
Deutsch
Notes
Literaturangaben

Classification
Geschichte
Politik
Keyword
Geschichte 845 v. Chr.-2003
Politischer Mord

Event
Veröffentlichung
(where)
Darmstadt
(who)
Wiss. Buchges., [Abt. Verl.]
(when)
2005
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:08 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aufsatzsammlung

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)