Münze

Frankreich: Karl IV.

Vorderseite: + BNDICTV SIT NOME DNI NRI DEI IHV XPI / + KAROLVS FR REX. Benedictum sit nomen Domini nostri Dei Jesu Christi Karolus Francorum Rex - Kreuz.
Rückseite: TVRONVS CIVIS. N retrograd. Turonis Civis - Burg (châtel tournois). Legende und Feld umgeben von einem Kranz aus 12 Lilien.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventory number
18205233
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 26 mm, Gewicht: 4.05 g
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: J. Lafaurie, Les monnaies des rois de France I (1951) Nr. 246; J. Duplessy, Les monnaies francaises royales I (1988) Nr. 242; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 896 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [0896]

Classification
Gros tournois (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Architektur
Christliche Ikonographie
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Westeuropa (ohne D)

Event
Auftrag
(who)
Karl IV. (1322-1328), König von Frankreich (18.06.1294 - 01.02.1328) (Autorität)
Event
Herstellung
(who)
Karl IV. (1322-1328), König von Frankreich (18.06.1294 - 01.02.1328) (Autorität)
(where)
Frankreich
Indre-et-Loire
Tours
(when)
1322
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Last update
29.04.2025, 12:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Karl IV. (1322-1328), König von Frankreich (18.06.1294 - 01.02.1328) (Autorität)

Time of origin

  • 1322

Other Objects (12)