Akten

Österreich, Tirol

Enthält: Die Erzlagerstätten Kupferplatte und Kelchalpe bei Kitzbühl: neueste Erkenntnisse von Prof. A. Feuchter, Oberbergrat der technischen Bundesgewerbeschule in Innsbruck über die Entstehung, Lage im Muttergebirge und Metallwert.- Verzeichnis von H. Wurzinger über die Erzvorkommen in Tirol und Voralberg.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-237 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.1. Metallische Mineralien (Erze) und organische Mineralien >> 1.1.04. Kupfer Lagerstätten >> 1.1.04.1. Allgemein und Ausland
Bestand
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle

Laufzeit
1938 - 1944

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1938 - 1944

Ähnliche Objekte (12)