Akten

Österreich, Tirol

Enthält: Gutachten über die Blei-Zink Lagerstätten von Nordtirol/Voralberg mit Zusammenfassung der Vorkommen, Lage, Seehöhe, Geologie, Art der Vererzung, Metalle, Besitzer und der verliehenen Grubenfelder einzelner Vorkommen.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-77 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: S. 30 Übersichtskarte von Tirol, M. 1:25 0000.- S. 35 Schneehöhen in Veit und Imst.- S. 36 - 39 Übersichtskarten des Reviers Scharnitz-Lafatsch, M. 1:10 000.- S. 40 Nordsüdprofil Reps-Lafatsch.- S. 41, 42 Übersichtskarten des Reviers Nasserreith, M. 1:10000.- S. 43 Nordprofil Heiterwand, Alpleskopf.- S. 44 Grubenkarte von Dirstentritt, M. 1:5000.- S. 45 Nordsüdprofil Alpleskopf, 800m östlich des Gipfels.- S. 46 Übersichtskarte des Reviers Kaunertal-Tösens-Pfunds, M. 1:10 000.- S. 47 Ostwestprofil Kaunertal-Tösens-Pfunds.- S. 48 Ortsbilder des Bergbaus Tösens.- S. 49 Geologische Skizze Heiterwand-Alpleskopf, M. 1:25 000.

Kontext
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.1. Metallische Mineralien (Erze) und organische Mineralien >> 1.1.02. Blei-Zink-Silber-Kupfer Lagerstätten >> 1.1.02.1. Allgemein und Ausland
Bestand
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle

Laufzeit
1943

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1943

Ähnliche Objekte (12)