Archivalie
Ehrenportal; Sportler n. Sportarten, Olympisch, S - Z
enthält: aus unterschiedlichen Quellen zusammengestellte Personendossiers folgender, in das NISH-Ehrenportal aufgenommener, Persönlichkeiten: Daniel Böhm (geb 1986) Skisport/Nordisch - Biatlon (SC Buntenbock) Olympische Spiele 2014 Silber Staffe; Weltmeisterschaften 2015 Gold Staffel; Europameisterschaften 2009 Gold Verfolgung, Silber Staffel; 2010 Gold Sprint u. Staffel; 2012 Gold Einzel u. Staffel, Bronze Verfolgung; Deutsche Meisterschaften Mixed Stfaffel; 2015 Niedersächsische Sportmedaille Amelie Lux (geb. 1977) Windsurfen (Zwischenahner Segelclub) Olympische Spiele 2000 Silber; Weltmeisterschaften 2005 Silber; Deutsche Meistertitel 2003; IDM 1993 Gold Mistral-Olympische Klasse Karsten Meyer (geb. 1937) Segeln - Vorschoter (Schaumburg-Lippischer Seglerverein) Olympische Spiele 1972 Bronze Starboot; Weltmeisterschaften 1970 Gold Starboot; Europameisterschaften 1974 Gold Soling, 1977 Silber Soling, 1971 Bronze Starboot; Deutsche Meistertitel 1961, 1962 Starboot, 1964 Jollenkreuzer 15 m², 1973, 1974, 1977 Soling Bernd Szyperrek (geb. 1964) Segeln und Windsurfen (Wolfsburger Yacht Club Allertal) Weltmeisterschaften 2011 Gold Windsurfen: Kona One Design Class, Heavy Weight; Deutsche Meisterschaften 1999 Flying Dutchman Bernd Flessner (geb.1969) Windsurfer (Segelverein Norderney) Weltmeisterschaften 1996 Gold Serienboard, 2009 u. 2011 Gold Slalom; Europameisterschaften 2009 Gold Slalom; Deutsche Meisterschaften 39 Einzeldisziplinen in Wave, Slalom, Formula, Freestyle 16 Overall (Gesamtwertung alle Disziplinen) Freiherr Gottfried von Cramm (geb. 1909-1976) Tennis (1928 LTTC Rot-Weiß Berlin) Wimbledon: 1933 Mixed m. Hilde Krahwinkel; 1935-1937 im Einzelfinale; French-Open: 1934 + 1936 Einzel; US-Open: 1937 Doppel m. Henner Henkel; Deutsche Meistertitel 6x Einzel, 2x Doppel, 3x Mixed, 37 Einsätze (101 Spiele) im Daviscup für Deutschland Anna-Lena Grönefeld, verheiratete Herzgerodt (geb. 1985) Tennis (TV Sparta Nordhorn, TC Rüppurr Karlsruhe, Blau-Weiß Bocholt, DTV Hannover) Wimbledon 2009 Gold Mixed, 2016 Silber Mixed, 2005, 2013, 2017 Halbfinale Doppel; French Open 2014 Gold, 2017 Silber Mixed; Australian Open 2006, 2007 Halbfinale Doppel; US Open 2005, 2015 Halbfinale Doppel, 2010, 2016 Halbfinale Mixed; WTA-Turniere 2006 Gold, 2005 3xSilber, 2005-2019 18xGold Doppel, 2004-2019 25 Silber Doppel Nicolas Kiefer (geb. 1977) Tennis, Olypische Spiele 2004 2. Platz Doppel Bernt Jansen (geb. 1949) Tischtennis (1965 VfL Osnabrück, 1976 Hertha BSC Berlin, 1984 TUS VAHR Bremen, 1985 Tennis Borussia Berlin) Weltmeisterschaften 1969 Silber Mannschaft; Deutsche Meistertitel 1968, 1969,1977 Doppel, 1968 Mannschaftsmeister Inge Müser (geb. 1940) Tischtennis (1952 SG Rodenberg, 1960 Turnklubb zu Hannover, 1962 DJK Sportbund Stuttgart, 1966 SV Neckarsulm) Europameisterschaften 1962 Gold Gemischtes-Doppel und Mannschaft, 1962 Silber Doppel, 1962 Bronze Einzel; Deutsche Meistertitel 1959, 1960, 1961 Doppel, 1960, 1961 Einzel, 1960 Mannschaftsmeister, 1963, 1964 Gemischtes-Doppel Silke Harenberg (geb. 1968) Triathlon (PSV Braunschweig) diverse Medaillen in Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, Weltcup, Deutsche Meisterschaften Sandra Wallenhorst (geb. 1972) Triathlon (Hannover 96) Weltmeisterschaften 2008 Bronze Ironman Hawaii; Europameisterschaften, 2009 Gold Ironman Frankfurt, 2010 Gold Ironman Frankfurt,2004 Silber Team Malianne Lepa-Wächter (geb. 1947) Volleyball (1. Volleyball Club Hannover) Deutsche Meisterschaften 1968-1973, 1975, 1976 12 x Gold Mannschaft; Ergänzende Angaben 1972 Teilnehmerin an den Olympischen Spielen, 1970 WM und mehrfach EM
- Archivaliensignatur
-
OA Bestand 5 Nr. 11
- Kontext
-
NISH-Gesamt
- Bestand
-
NISH-Gesamt
- Indexbegriff Person
-
Böhm, Daniel
Lux, Amelie
Meyer, Karsten
Szyperrek, Bernd
Flessner, Bernd
Cramm, Freiherr Gottfried von
Grönefeld, Anna-Lena
Kiefer, Nicolas
Jansen, Bernt
Müser, Inge
Harenberg, Silke
Wallenhorst, Sandra
Lepa-Wächter, Malianne
- Laufzeit
-
1909-
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 11:25 MEZ
Datenpartner
Niedersächsisches Institut für Sportgeschichte e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie
Entstanden
- 1909-