Archivalie
Ehrenportal; Sportler n. Sportarten, Olympisch Judo
enthält: aus unterschiedlichen Quellen zusammengestellte Personendossiers folgender, in das NISH-Ehrenportal aufgenommener, Persönlichkeiten: Frank Wienecke (geb. 1962) Judo (BC Linden, PHV Hannover, VfL Wolfsburg) Olympische Spiele 1984 Gold Mittelgewicht, 1988 Silber; Europameisterschaften 1986 Gold, 1988 Silber, 1986 Bronze Mannschaft; Deutsche Meistertitel 1985-1988, 1990 Katrin Beinroth (1981-2020) Judo (Judoteam Hannover) Weltmeisterschaften 2006 Silber; Europameisterschaften 2003 Gold, 2004, 2005 Bronze 78 kg; Deutsche Meistertitel 2005
darin: Ehrenurkunde des NISH Frauke Eickhoff (geb. 1967) Judo (TuS Hermannsburg, Polizeisportverein Braunschweig) Weltmeisterschaften 1991 Gold; Europameisterschaften 1991, 1992 Silber, 1988 Bronze; Deutsche Meistertitel 1994 Klaus Glahn (geb. 1942) Judo (Turnerbund Stöcken/Hannover, PSV Hannover, VfL Wolfsburg) Olympische Spiele 1972 Silber Schwergewicht, 1964 Bronze offene Klasse; Weltmeisterschaften 1967 Silber Allkategorie, 1969, 1971 Silber Schwergewicht, 1964, 1971, 1973 Bronze Allkategorie; Europameisterschaften 1963, 1968, 1970 Gold Schwergewicht, 1967 Gold Mannschaft, 1968 Bronze Schwergewicht, 1973 Bronze Schwergewicht Mannschaft; Deutsche Meistertitel 1966-1973 Schwergewicht 6 Titel, Offene Klasse 9 Titel div. Mannschaftsmeister; 1985 bis 1988 Präsident des Deutschen Judo-Bundes Karin Kutz (geb. 1971) Judo/Sumo (Braunschweiger Judo-Club, Polizeisportverein Braunschweig) nach aktiver Karriere, Vizepräsidentin des Sumo-Verbandes Judo: Weltmeisterschaften 1986, 1987 Bronze; Europameisterschaften 1984 1988, 1991 - 1993 Bronze; Deutsche Meistertitel 1983, 1985, 1988, 1991, 1993, 1994, 1985, 1988, 1995 Mannschaft Sumo: Weltmeisterschaften 1999 Gold Mannschaft, 1999 Silber Einzel; Europameisterschaften 1998 Gold Einzel, 1998, 1999 Gold Mannschaft, 1997 Silber Einzel; Deutsche Meistertitel 1997 1999 Birgit Friedrich, verh. Füchtmeyer (geb. 1961) Judo (Judo-Crokodiles Osnabrück, PSV Braunschweig) Europameisterschaften 1981 Gold, 1983, 1984 Bronze, 1985 Silber, 1987 Bronze / Mannschaft; Deutsche Meistertitel 1980, 1984, 1985, 1987 Superleichtgewicht; 1985, 1988 Mannschaft Detlef Knorrek (geb. 1965) Judo (Judoverein Hannover, Judo-Team Hannover) Weltmeisterschaften 1994 Silber Mannschaft; Europameisterschaften 1994, 1995 Gold Mannschaft, 1992, 1993 Silber Mannschaft, 1991 Bronze; Deutsche Meistertitel 1987, 1991 -1995 Fred Marhenke (geb. 1950) Judo Halbmittelgewicht (JC Noswende/Saar, VfL Tegel/Berlin, VfL Wolfsburg) Europameisterschaften 1977 Bronze; Halbmittelgewicht 1973, 1974 Bronze / Mannschaft; Deutsche Meistertitel 1972, 1974, 1975, 1976 Mittelgewicht, 1977 Halbmittelgewicht, 1972, 1974, 1975, 1976, 1978 Mannschaft Julia Matijass, geb. Martynenco (geb. 1973) Judo (Judo Crocodiles Osnabrück) Olympische Spiele 2004 Bronze; Europameisterschaften 2000 Bronze; Deutsche Meistertitel 1999-2002 Superleichtgewicht Anja Rekowski, verh. Scheffer, Dr. (geb. 1975) Judo (MTV Celle, TuS Celle, TuS Hermannsburg, PSV Braunschweig, Judoteam Hannover) Weltmeisterschaften 1997 Silber 66kg-Klasse; Europameisterschaften 1996, 1999 Bronze; Deutsche Meistertitel 1997 Mittelklasse James T. Rohleder (geb. 1955) Judo (VfL Wolfsburg) Europameisterschaften 1979 Silber, 1979 Bronze / Mannschaft; Deutsche Meistertitel 1980, 1981, 1982, 1983, 1974, 1976, 1978, 1979 Mannschaft
- Reference number
-
OA Bestand 5 Nr. 14
- Context
-
NISH-Gesamt
- Holding
-
NISH-Gesamt
- Indexentry person
-
Wienecke, Frank
Beinroth, Katrin
Eickhoff, Frauke
Glahn, Klaus
Kutz, Karin
Friedrich, Birgit
Knorrek, Detlef
Marhenke, Fred
Matijass, Julia
Rekowski, Anja
Rohleder, James T.
- Date of creation
-
1942-
- Other object pages
- Last update
-
27.03.2025, 11:25 AM CET
Data provider
Niedersächsisches Institut für Sportgeschichte e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivalie
Time of origin
- 1942-