Hochschulschrift

Das Weltbild und die Wirtschaftsauffassung des polnischen Rechtspopulismus

Die Heilige Mutter Gottes als Königin von Polen? Jesus Christus mit einem weiß-roten Banner? Für Anhänger der national-katholischen Weltanschauung kein ungewöhnliches Bild. Im vorliegenden Buch wird die Vorstellungswelt des polnischen Rechtspopulismus, der nationalistische Grundeinstellung mit volkstümlichem Katholizismus verbindet, systematisch rekonstruiert. Anschließend wird die Frage nach der politischen Relevanz national-katholischer Denkmuster gestellt. Ein rechtspopulistisches Privatisierungsgesetz wird dabei zum Anlass genommen, um die Wirtschaftsvorstellungen polnischer Nationalisten und ihre politische Durchschlagkraft zu untersuchen. Dariusz Lapinski, 1972 in Polen geboren, studierte Politikwissenschaften an der Universität Potsdam. Das vorliegende Buch entstand während seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der deutsch-polnischen Europa Universität Viadrina in Frankfurt

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783899980523
3899980522
Maße
21 cm
Umfang
253 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2004

Klassifikation
Politik
Wirtschaft
Schlagwort
Rechtspopulismus
Katholizismus
Polen

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Weißensee-Verl.
(wann)
c 2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • c 2004

Ähnliche Objekte (12)