- Standort
-
Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
IX 0060.01
- Maße
-
Gesamtlänge 126,5 cm Klingenlänge 111,5 cm Klingenbreite 1,6 cm Gefäßbreite 22,8 cm Gefäßtiefe 6,1 cm Gewicht 853 g
- Material/Technik
-
abgeflachte Dreikantklinge Eisen, an der Spitze 3-kantig,teils geätzt, in den Tiefen geschwärzt, Fehlschärfe; Gefäß Eisen vergoldet, gefeilt; Griff Gehilze, Griffwicklung Draht Kupfer (?), Eisen ehemals vergoldet (?).
- Bezug (was)
-
Augsburg
Bandelwerk
Bandmaureske
Blankwaffe
Degen
Degengefäß
Deutschland
Ornament
Rapier
Rapiergefäß
Reiterschwert
Reitschwert
Schwert
Stoßdegen
Zwillingsrapier
Zwillingsrapierhälfte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt; Hersteller
- (wo)
-
Federal Republic of Germany
- (wann)
-
Deutschland. Augsburg? Um 1580.
- Rechteinformation
-
Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Rüstkammer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Griffwaffe
Beteiligte
- Unbekannt; Hersteller
Entstanden
- Deutschland. Augsburg? Um 1580.