AV-Materialien
Archäologische Entdeckung in einer Höhle auf der Schwäbischen Alb
Eine 30.000 Jahre alte Elfenbeinfigur haben Wissenschaftler der Universität Tübingen in einer Höhle bei Schelklingen im Alb-Donau-Kreis entdeckt. Die Skulptur stellt einen Pferdekopf dar. In der Höhle "Hohle Fels" wurden noch annähernd 10.000 weitere Fundstücke entdeckt.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003440/107
- Umfang
-
0:03:05; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> August 2000
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000
- Indexbegriff Sache
-
Archäologie
Geografie; Höhle
Landschaft: Schwäbische Alb
- Indexbegriff Person
-
Konnerth, Nicklas
- Indexbegriff Ort
-
Schelklingen UL
- Provenienz
-
SWR 4
- Laufzeit
-
Freitag, 4. August 2000
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SWR 4
Entstanden
- Freitag, 4. August 2000