Sachakte
Öffentliche Wohltätigkeit im Arrondissement und Stadt Köln
Enthaeltvermerke: Verwendung der Gebäude von St. Cäcilien und St. Michael für das Hospital in Köln; Auseinandersetzungen mit dem Prinzen von Nassau- Usingen um rechtsrheinische Besitzungen; Listen der Findelkinder, insbesondere in Köln; Fragebogen betr. Entbindungskrankenhäuser; Genehmigung von Sammlungen für Brandgeschädigte; Überlassung eines Teils der Gebäude der Minoriten in Köln an die Herren G. Schmitz und Eickel zur Einrichtung einer Spinnerei; Ernennung von Mitgliedern der Zentralwohltätigkeitsbüros; Genehmigung zur gerichtlichen Einklage von Schulden (mit älteren Unterlagen); Auslagen des Architekten des Roerdepartements F. M. Leydel für die Aufnahme des Minoritenkonvents in Köln; Einnahme- und Ausgaberechnungen der Hospitäler in Köln für die Jahre X, XI; Verpachtungen; bauliche Maßnahmen am allgemeinen Hospital in Köln
- Archivaliensignatur
-
AA 0633, 2003 - II
- Kontext
-
Roerdepartement, Präfektur (AA 0633) >> 4. Zweite Division: Verwaltung und Rechnungswesen der Gemeinden und öffentlichen Anstalten >> 4.1. Erstes Büro Kommunale Verwaltung >> 4.1.7. Öffentliche Wohltätigkeit >> 4.1.7.4. Arrondissement Köln
- Bestand
-
AA 0633 Roerdepartement, Präfektur (AA 0633)
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
(1551 - ) 1805 - 1813
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- (1551 - ) 1805 - 1813