Sachakte

Öffentliche Wohltätigkeit im Arrondissement Krefeld

Enthaeltvermerke: Wiedereinrichtung von Feuerversicherungen in verschiedenen Mairien, u.a. in Emmerich (mit Statuten); Armengüter der Reformierten zu Rheinberg; Findelkinder; Einrichtung von Zentralwohltätigkeitsbüros und Ernennung ihrer Mitglieder (mit Personallisten); Gesuch des Sprachlehrers in Moers Johann Michael Schilling um Auszahlung der Gehaltsrückstände bzw. eine Anstellung als Steuerempfänger oder Empfänger der vereinigten Gefalle; Gesuch der Dorothee Schillings um Gehaltzahlung; Genehmigung zur gerichtlichen Einklage von Schulden; Übersicht über die Güter und Einkünfte der Wohltätigkeitsanstalten in Uerdingen mit Plan der Einrichtung der Gebäude der Rekollekten als Zivilhospital; Sammlung für die Brandgeschädigten in Grimlinghausen und Norf Strafmaßnahmen im Arbeitshaus von Krefeld; Vermächtnis des Gerhard Arnold Mühlen 1778; Eintritt des Adam Gr(a)utorf bei den Alexianern in Neuss; Kranken- und Sterbeladen; Fragebogen über Geisteskranke im Arrondissement Krefeld; Übersicht über die Hilfs- und Versorgungskassen im Arrondissement Krefeld 1812; Legate; Etats der Hospitäler in Kempen und Neuss; öffentliche Wohltätigkeit in den Kantonen Bracht (Unterstützung des Armen Jakob Keilen); Moers (Gehältsreklamation der Hebamme Louise Ebert, Armengüter des reformierten Konsistoriums); Krefeld (Legat des Herrn Vanfelbert, Legat der Elisabeth Stockmanns, Witwe des Johann Graaf); Kempen (Entdeckung von verheimlichten Renten und Gütern zugunsten der Armen, Unterstützungsgesuch des B. [?] von Weyenhorst); Neuss (Stadt Neuss: Verpachtungen); Unterstützung des Franz Heinrich Startz, Alexianer; Legat des Wilhelm Klein für die Armen von Heerdt); Uerdingen (Genehmigung zur gerichtlichen Einklage von Schulden, Armen renten in Friemersheim); Viersen (Legate); Ernennung von Mitgliedern der Zentralwohltätigkeitsbüros 1812/13 (Vorschlagslisten); Wohltätigkeitsbüro der Mairie Gladbach: Reklamation des Hofes Engelhof (vormalsAbtei Gladbach) als Armengut (mit Abschrift einer Verpachtungsurkunde von 1348)

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
AA 0633, 2017

Kontext
Roerdepartement, Präfektur (AA 0633) >> 4. Zweite Division: Verwaltung und Rechnungswesen der Gemeinden und öffentlichen Anstalten >> 4.1. Erstes Büro Kommunale Verwaltung >> 4.1.7. Öffentliche Wohltätigkeit >> 4.1.7.5. Arrondissement Krefeld
Bestand
AA 0633 Roerdepartement, Präfektur (AA 0633)

Laufzeit
(1348) 1802 - 1814

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1348) 1802 - 1814

Ähnliche Objekte (12)