Kapitell

Doppelkapitell mit Jakobsszenen, Jakob ringt mit dem Engel - W6B21

Trägerkarton mit Kapitell W6B21: Südostseite mit Rachel und Lea

Fotograf*in: Kluckhohn, Erwin

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fld0011141x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Marmor (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: JACOB ANGELUS ISRAHEL LIA RACHEL

Klassifikation
Bauskulptur (Gattung)
Bezug (was)
Rahel
Lea ringen
Ringkampf
Schenkel
Dunkelheit
Krüppel Name
Israel (Jakob)
Rahel und Lea (nicht im biblischen Kontext) (ICONCLASS)
Jakob ringt mit dem Engel (oder einem Mann) bis zur Morgenröte; Jakobs Hüftgelenk wird dabei ausgerenkt (ICONCLASS)
Jakob erhält einen neuen Namen: Israel; er wird vom Engel gesegnet (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Aosta (Standort)
Chiostro di Sant'Orso (Standort)
Westflügel (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Kluckhohn, Erwin (Fotograf)
Digitallabor KHI (Digitalisierung)
(wann)
vor 1941; 2020.01 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1132
Ereignis
Datierung
(wann)
1130-1170

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kapitell

Beteiligte

  • Kluckhohn, Erwin (Fotograf)
  • Digitallabor KHI (Digitalisierung)

Entstanden

  • vor 1941; 2020.01 (Digitalisierung)
  • 1132
  • 1130-1170

Ähnliche Objekte (12)