Buchausstattung

Des Fürstlichen Hochstifts Fulda Staats-und Standskalender auf das Jahr 1792 —

Standort
Hessische Landesbibliothek Fulda (Fulda), Fulda, Kreis, Kassel, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
Inventarnummer
ohne Signatur
Material/Technik
Kupferstich

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Des Fürstlichen Hochstifts Fulda Staats-und Standskalender auf das Jahr 1792 - Buch - 1792
hat Teil: Wappen des Fuldaer Fürstbischofs Adalbert 3. von Harstall - Druck - Weinborner, Ludwig Franz - 1792
hat Teil: Wappen des Fuldaer Domkapitels mit dem heiligen Bonifatius - Druck - Weinborner, Ludwig Franz - 1792
hat Teil: Wappen des Domdechanten Lothar Freiherr von Breidbach zu Bürresheim - Druck - Weinborner, Ludwig Franz - 1792
hat Teil: Wappen des Domherrn Karl Freiherrn von Piesport - Druck - Weinborner, Ludwig Franz - 1792
hat Teil: Wappen des Domherrn Bonifaz Freiherrn von Ebersberg - Druck - Weinborner, Ludwig Franz - 1792
hat Teil: Wappen des Domherrn Joseph Freiherrn von Hettersdorf - Druck - Weinborner, Ludwig Franz - 1792
hat Teil: Wappen des Domherrn Adolph Freiherrn von Hövel - Druck - Weinborner, Ludwig Franz - 1792
hat Teil: Wappen des Domherrn Amand Freiherrn von Zobel zu Giebelstadt - Druck - Weinborner, Ludwig Franz - 1792
hat Teil: Wappen des Domherrn Heinrich Freiherrn von Warnsdorf - Druck - Weinborner, Ludwig Franz - 1792
hat Teil: Wappen des Domherrn Ludwig Freiherrn von Schönau - Druck - Weinborner, Ludwig Franz - 1792
hat Teil: Wappen des Domherrn Benedikt Freiherrn von Ostheim - Druck - Weinborner, Ludwig Franz - 1792
hat Teil: Wappen des Domherrn Sigismund Freiherrn von Bibra - Druck - Weinborner, Ludwig Franz - 1792
hat Teil: Wappen des Domherrn Konstantin Freiherrn von Guttenberg - Druck - Weinborner, Ludwig Franz - 1792
hat Teil: Wappen des Domherrn Alexander Freiherrn von Zobel zu Giebelstadt - Druck - Weinborner, Ludwig Franz - 1792
hat Teil: Wappen des Domherrn Heinrich Freiherrn von Reisach - Druck - Weinborner, Ludwig Franz - 1792
hat Teil: Wappen des Domherrn Aegil Freiherrn von Reichlin genannt Meldegg - Druck - Weinborner, Ludwig Franz - 1792
hat Teil: Wappen des Domherrn Sigmund Freiherrn von Huber genannt Maur - Druck - Weinborner, Ludwig Franz - 1792
hat Teil: Titelblatt" Domicellarherren" - Druck - Weinborner, Ludwig Franz - 1792
hat Teil: Wappen des Domicellarherren Philipp Freiherr von Hettersdorf - Druck - Weinborner, Ludwig Franz - 1792
hat Teil: Wappen des Domicellarherren Adalbert von und zu Bodmann - Druck - Weinborner, Ludwig Franz - 1792
hat Teil: Die Wappen des Erbmarschalls von Schlitz genannt Görtz, des Erbkämmerers von Waldersdorf, des Erbtruchsesses von und zu der Tann und des Erbschenken von Buseck - Druck - Weinborner, Ludwig Franz - 1792

Klassifikation
Druckgraphik
Illustration

Ereignis
Herstellung
(wer)
Weinborner, Ludwig Franz, 1741-1806 (Stecher)
(wo)
Fulda
(wann)
1792

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchausstattung

Beteiligte

  • Weinborner, Ludwig Franz, 1741-1806 (Stecher)

Entstanden

  • 1792

Ähnliche Objekte (12)