Hofanlage
Hofanlage; Altenstadt, Quergasse 3
Wohnhaus einer stattlichen Hofanlage, die insgesamt Bestandteil der Gesamtanlage Alter Ortskern Altenstadt ist. Das giebelständige Wohnhaus wurde 1705 (d) in einem kräftigen, konstruktiven Eichenfachwerk über Sandsteinsockel errichtet, zwischen 1820 und 1850 vorsichtig modernisiert und 1937 um einen angepassten Fachwerkvorbau mit Dachterrasse und einen Risalit mit Satteldach erweitert. In diesem Zusammenhang wurde im Inneren eine handwerklich aufwändige, bis ins Dachgeschoss reichende Balustertreppe eingebaut. Aus der Barockzeit stammt noch die kunstvolle zweiflügelige Eingangstür mit Oberlichtern, im Dachboden des 1841 nach Osten angefügten Stallanbaus haben sich auch noch Belege für die ursprüngliche farbige Fassung der Außenfassaden erhalten.Die den Hof im Osten abschließende Scheune wurde 1852 errichtet. Im unteren Bereich zeigt sie ein Sandsteinmauerwerk, darüber ein Eichenfachwerk. Der Sturz über dem hofseitigen Eingang in den kleinen Gewölbekeller zeigt die Bauinschrift "18 H.S. 52". Der gepflasterte Hof wird zur Straße von einem Tor mit drei in Wülsten endenden Pfeilern abgegrenzt. Der Pfeiler am Wohnhaus zeigt die Initialen ASWLiS, der benachbarte Pfeiler die Jahreszahl 1764.Die gesamte Hofanlage ist als gewachsenes Ensemble ein bedeutendes Zeugnis für die Entwicklung der Arbeits- und Produktionsverhältnisse in der Wetterau, das Wohnhaus ist darüber hinaus Kulturdenkmal aus baugeschichtlichen und wissenschaftlichen Gründen.
- Location
-
Quergasse 3, Altenstadt, Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1705
- Last update
-
26.02.2025, 9:26 AM CET
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hofanlage
Time of origin
- 1705