Hofanlage

Hofanlage (Hofanlage); Freiensteinau, Reichloser Straße 2

Die gegenüber der Kirche gelegene Hofanlage ist in den ersten Katasterplänen mit der Hausnummer 1 ausgezeichnet. Den Kern bildet ein gestreckter, zur Kirche traufständiger Bau, ursprünglich vielleicht ein Einhof oder auch ein Wohn-Stall-Haus, heute ein dreizoniges Fachwerkwohnhaus mit 1820 angebauter Stallzone aus Quadern, deren Obergeschoss verschindelt ist und eine Stallstube aufweist. Das Fachwerk des Wohnteils, (nachträglich) datiert 1709, zeigt besonderen repräsentativen Anspruch durch symmetrisch angeordnete, zweifach verriegelte Mann-Figuren, geschnitzte Kopfwinkelhölzer, Taubänder am Quergebälk sowie Kreis und Rauten in den Brüstungsgefachen der mittleren Zone. Auffälligstes Gestaltungselement aber sind geschnitzte schlanke Hermenpilaster an den Ständern des Obergeschosses. Das Gefüge des Erdgeschosses ist gegen 1900 ersetzt worden. Nach rechts wird die Hofanlage durch einen großen Wirtschaftstrakt abgeschlossen, dessen Sockelgeschoss aus Sandsteinquadern mit einem Gesims abschließt, über dem die zur Straße gerichtete Giebelseite mit Wettbrettern verkleidet ist.

Reichloser Straße 2, historische Aufnahme | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Reichloser Straße 2, Freiensteinau (Gunzenau), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hofanlage

Ähnliche Objekte (12)