Urkunden
Melchior von Horkheim zum Horn verkauft an Kaspar Funk, Altbürgermeister zu Gmünd, seine Mühle zu Gmünd in der Waldstetter Vorstadt, Zeiselmühle genannt, darauf Konrad Schach sitzt, und die früher der verstorbene Hans Hug innegehabt hat, mit Haus, Hofraite und allen Zugehörden sowie die Hofstatt vor dem Zeiseltürlein, wo die alte Mühle gestanden hat, und die dabei gelegenen Gruben und Garten, Zeiselberg genannt, um 320 Gulden rheinisch und setzt zu Bürgen Heinrich von Heimberg und Peter Gaist, Bürger zu Gmünd.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S U 1891
- Former reference number
-
B 177 S Bü 409
- Further information
-
Aussteller: Melchior von Horkheim zum Horn
Siegler: Melchior von Horkheim zum Horn; Heinrich von Heimberg, Bürger zu Gmünd; Peter Gaist, Bürger zu Gmünd
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 3 Sg.
- Context
-
Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt >> 19. Einzelne Orte >> 19.122 Zeiselmühle
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt
- Date of creation
-
1465 August 16 (Freitag nach Mariä Himmelfahrt)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:05 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1465 August 16 (Freitag nach Mariä Himmelfahrt)