Der Maulbeerbaum als Waldbaum und als Grundlage des deutsch-österreichischen Seidenbaues
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 1116 mg
- Umfang
-
IX, 153 S., 2 Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
- Schlagwort
-
Maulbeerbaumanbau
Seidenraupenzucht
Maulbeerbaum
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10297280-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:36 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Liebich, Christoph
- Braunmüller
Entstanden
- 1859