Bestand
Staatliches Gesundheitsamt Aalen: Verwaltungsakten (Bestand)
Vorbemerkung: Die staatlichen Gesundheitsämter wurden 1935 - nicht zuletzt zur Durchführung erbgesundheitlicher Aufgaben (Zwangssterilisation) - eingerichtet und bestanden in Baden-Württemberg als eigenständige staatliche Dienststellen bis zu ihrer Eingliederung in die Landratsämter im Jahr 1995. Der vorliegende Bestand an allgemeinen Akten kam im Jahr 1993 in das Staatsarchiv Ludwigsburg und wurde im Anschluss von Hilfskräften unter Anleitung von Dr. Udo Schäfer verzeichnet. Die Klassifikation richtet sich nach dem Aktenplan für die staatlichen Gesundheitsämter aus dem Jahr 1951. Ludwigsburg, Dezember 2004 Dr. Peter Müller
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 30/1 II
- Umfang
-
117 Büschel (3,5 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Innenministerium >> Staatliche Gesundheitsämter
- Bestandslaufzeit
-
1935-ca. 1970
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1935-ca. 1970