Urkunden

Kaiser Friedrich III. bestätigt die Richtung zwischen Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg einer- und Ulrich Arzt, Sigmund Gossenbrat und Justina, Hannsen Ulstets Witwe "darin Conrat Pawmgartner der Ältere und Anthoni Pawmgartner, dessen Sohn, auch gewant sind", andererseits.

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden 367
Alt-/Vorsignatur
S. I. L. 250 Nr. 713
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
vergl. Nr. 483 (1466 4. Januar); fehlt am 09.VII.26 K.
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferung: Vidimus

Ausstellungsort: Graz

Originaldatierung: G. zu Gretz, am Montag vor s Jörigen tag etc. 1456

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1456

Monat: April

Tag: 19

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden >> D-Laden, Urkunden (in chronologischer Reihung)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden

Indexbegriff Person
Artzt, Ulrich
Baumgartner, Anton
Baumgartner, Konrad
Friedrich III., Kaiser
Goßemprot, Sigmund
Ulstat, Hans
Ulstat, Justina
Indexbegriff Ort
Graz (Österreich), Ausstellungsort

Laufzeit
19.04.1456

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 19.04.1456

Ähnliche Objekte (12)