Urkunden
Conradt Pawmgartner der Ältere und Anthoni, dessen Sohn, geloben die zwischen Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg einer- und Ulrich Artzt, Sigmund Gossenprot und Justina Ulstattin andererseits gemachte Richtung wegen Caspar Nagels getreulich zu halten und keinerlei Forderungen an den Rat weiterhin zu erheben. Siegler: die Aussteller.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden 359
- Former reference number
-
S. I. L. 249 Nr. 588
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anh. gut. Siegeln
Überlieferung: Ausf.
Originaldatierung: G. am Mitwochen nach s. Veytstag des märtrers etc. 1455
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1455
Monat: Juni
Tag: 18
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden >> D-Laden, Urkunden (in chronologischer Reihung)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden
- Indexentry person
-
Artzt, Ulrich
Baumgartner, Anton
Baumgartner, Konrad
Goßemprot, Sigmund
Nagel, Kaspar
Ulstat, Justina
- Date of creation
-
18.06.1455
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:53 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 18.06.1455
Other Objects (12)
Conrat Pawmgartner der Ältere und Anthon Pawmgartner, dessen Sohn, geloben die gütliche Vereinbarung zwischen Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg einerseits und Ulrichs Artztt, Sigmund Gossennprot und Justina Ulstattin andererseits in der Caspar Nagel'schen Sache, in welche sie gleichfalls verwickelt sind, getreulich zu halten.