Urkunden
Niclas Gross, dieser zugleich für Jobst Haller, einer- und Anthoni Pawmgartner andererseits beurkunden, dass ihr Handel, betreffend einige Worte, wegen der Letzterer die Erstgenannten vor das kaiserliche Kammergericht geladen hatte, nur vor Melchior von Newneck, Landkomthur der Ballei Franken und Komthur zu Ellingen, welcher auch in den Streitigkeiten zwischen Anthoni Pawmgartner und der Stadt Nürnberg zum Schiedsrichter bestellt worden war, zum Austrag gebracht werden solle. Siegler: Niclas Gross und Anthoni Pawmgartner.
- Reference number
 - 
                Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden 540
 
- Former reference number
 - 
                S. I. L. 250 Nr. 753
 
- Material
 - 
                Perg.
 
- Language of the material
 - 
                ger
 
- Further information
 - 
                Besiegelung/Beglaubigung: mit anh. gut. Siegeln
Überlieferung: Ausf.
Originaldatierung: G. am Eritag nach unser l. frawen tag Annunciacionis etc. 1469
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1469
Monat: März
Tag: 28
 
- Context
 - 
                Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden >> D-Laden, Urkunden (in chronologischer Reihung)
 
- Holding
 - 
                Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden
 
- Indexentry person
 - 
                Baumgartner, Anton
Groß, Nikolaus
Haller, Jobst
Neueneck, Melchior v.
 
- Date of creation
 - 
                28.03.1469
 
- Other object pages
 
- Last update
 - 
                
                    
                        23.05.2025, 11:52 AM CEST
 
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
 
Time of origin
- 28.03.1469