Druckgraphik

[Die Verspottung Christi; The mocking of Christ]

Urheber*in: Passe, Chrispyn de; Passe, Chrispyn de; Bassano, Jacopo / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CdPasse d.Ä. AB 3.17
Weitere Nummer(n)
CdPasse d.Ä. AB 3.30 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 236 mm (Blatt)
Breite: 288 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Pro nostris culpis ... ut crimina stirpis. AB.l.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XV.147.155

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Neues Testament
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: die Dornenkrönung Christi: Soldaten pressen mit Hilfe von Stangen eine Dornenkrone auf das Haupt Christi und reichen ihm ein Schilfrohr (als Zepter) (Matthäus 27:27-31; Markus 15:16-20; Johannes 19:2-3)
ICONCLASS: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Pike, Langspieß
ICONCLASS: auf einer Erhebung sitzen
ICONCLASS: Hund (+ ein liegendes Tier)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1614

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1614

Ähnliche Objekte (12)