Modellbasierte Ansätze für die computerunterstützte Textinterpretation
Abstract: In diesem Beitrag wird der Einsatz von Netzwerken für die Textinterpretation und Theoriebildung vorgestellt. Dabei wird auch auf die Grenzen einfacher konzeptueller Netzwerke hingewiesen und ein modellbasierter Ansatz vorgestellt. Die vorgestellten Methoden lassen sich mit dem System ATLAS/ti realisieren und sollen Anregungen geben, die Netzwerkfunktionalität für den Analyseprozeß und die Darstellung von Ergebnissen sinnvoll zu nutzen
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 289-314 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Boehm, Andreas (Hg.), Mengel, Andreas (Hg.), Muhr, Thomas (Hg.): Texte verstehen : Konzepte, Methoden, Werkzeuge. 1994. S. 289-314. ISBN 3-87940-503-4
- Erschienen in
-
Texte verstehen : Konzepte, Methoden, Werkzeuge ; Bd. 14
Schriften zur Informationswissenschaft ; Bd. 14
- Schlagwort
-
Textanalyse
Literatur
Muhr
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Konstanz
- (wer)
-
UVK Univ.-Verl. Konstanz
- (wann)
-
1994
- Urheber
-
Muhr, Thomas
Seibt, Volker
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Boehm, Andreas
Mengel, Andreas
Muhr, Thomas
Gesellschaft für Angewandte Informationswissenschaft (GAIK) e.V
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-14646
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:53 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Muhr, Thomas
- Seibt, Volker
- Boehm, Andreas
- Mengel, Andreas
- Gesellschaft für Angewandte Informationswissenschaft (GAIK) e.V
- UVK Univ.-Verl. Konstanz
Entstanden
- 1994