Artikel

Gewerkschaften auf dem Rückzug? Mythen, Fakten und Herausforderungen

Gewerkschaften wird häufig ein baldiges Verschwinden prophezeit. Sie wären das Opfer von Strukturwandel, Globalisierung, dezentralisierten Tarifverhandlungen und veränderten Einstellungen der Arbeitnehmer. Doch sind eher der demografische Wandel, die schwierige Rekrutierung junger Arbeitnehmer, der sinkende Beschäftigtenanteil des öffentlichen Sektors sowie rückläufige Firmengrößen für sinkende Mitgliederzahlen verantwortlich. Dem sollten die Gewerkschaften mit mehr Präsenz vor Ort und aktiven Rekrutierungsbemühungen begegnen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 96 ; Year: 2016 ; Issue: 6 ; Pages: 426-432 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Labor-Management Relations, Trade Unions, and Collective Bargaining: General
Thema
Gewerkschaftsbewegung
Gewerkschaft
Gewerkschaftsmitgliedschaft
Gewerkschaftspolitik
Welt
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schnabel, Claus
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2016

DOI
doi:10.1007/s10273-016-1993-1
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Schnabel, Claus
  • Springer

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)